Das Frühstück hier im Hostel ist übrigens sehr gut. Kostet zwar 7€, aber in Venedig und mit verfügbarer Kaffemaschine (mit Kakao-Option!) ist das eine adäquate Preisleistung.


Leider verlassen Carter und Isabel uns heute morgen. Carter schenkt uns noch kleine Kanada-Flaggen-Anstecker zum Abschied. Isabel leistet uns beim Frühstück Gesellschaft und verliert dort ihr orange-gelbes Tuch, das Lene als Andenken behält (mit Einverständnis von Isabel natürlich).
Nach dem Frühstück fahren und laufen wir zur Santa Maria dei Frari und ins Leonardo da Vinci Museum nebenan. Der Kollege ist ja bekannt, aber sein Genie konkret zu erleben ist anders eindrucksvoll (Verzeih die leicht erhöhte Jugendsprache in diesem Satz).






Nach dem beflügelnden Erlebnis im Museum spazieren wir in Richtung San Marco (Markusplatz mit Basilica und Dogenpalast). An zunehmenden Touristenströmen merken wir, dass wir richtig sind. Zwischendurch machen wir Mittagspause am Kanal.





Es ist schon cool, diese „Mega-Sehenswürdigkeiten“ live zu sehen. Aber lange bleiben wir nicht dort, wegen der vielen Touristen, aber auch wegen der heißer werdenden Sonne. Moritz und ich schauen uns noch das Arsenal, den Biennale-Garten (von außen) und ein bisschen der Insel Lido an, welche so anders wirkt als die anderen Inseln (wahrscheinlich, weil dort Autos fahren und ganz andere Häuser stehen). Danach holen wir uns Essen in Mestre und gehen wie gestern nochmal Eis essen. Der Rückweg war voller Späße und Lachen, italienisches Eis hat echt einen ganz besonderen Effekt!







