Tag 2 – Platz an der Sonne


Heute Abend sind wir alle so erschöpft, dass wir erstmal überwiegend Bilder sprechen lassen. Wir waren nach dem toastreichen Frühstück in gemütlichen Sesseln den ganzen Tag in der Stadt. Wir sind mit baren Kronen und Tagestickets für Bus und Bahn ausgerüstet und machen die goldene Stadt unsicher. Neben den Orten der „Touristenabfertigung“ haben wir auch versucht (mit Erfolg!), Nischen und unbekannte Plätze zu erkunden.

Traditionelles Essen im Habemus Corona – ähh – Havelská Koruna
Prag hat viele sehr alte Synagogen, die hier ist die älteste noch aktive in ganz Europa.
„Parkplatz oben im Turm“ ⬆️

Gute-Nacht-Geschichte

Das muss ich aber doch erzählen: Eben gerade, am Ende des Abends, haben wir eine Überraschung erlebt: uns ist Musik – genauer sehr lauter Bass – zu Ohren gekommen, als wir nach dem Essen gehen noch im Park Munchkins gespielt haben. Als wir ihr gefolgt sind, stehen wir plötzlich mitten in einer Reggae-Party. Gestern haben wir bereits eine Salsa-Party entdeckt, damit ist das schon die zweite in zwei Tagen! Gute Quote, und wir haben bisher nicht mal Akohol getrunken.

,

3 Antworten zu “Tag 2 – Platz an der Sonne”

  1. Hey People,

    sieht echt schön aus da.
    Jetzt bin ich noch trauriger, dass die Fahrt in der Q3 ausgefallen ist.

    Hoffe ihr habt noch viel Spass in den nächsten Tagen.

    PS: Seid ihr schon auf der Karlsbrücke (Karluv most) gewesen? Der Ausblick soll da Abends echt gut sein.

    Grüße aus Kassel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert